Mehr Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen im Internet
3D-Secure
Ab 01. Januar 2021 verpflichtend
Jederzeit und überall auf Shoppingtour gehen oder eine Reise buchen – Ihre Debit- und Kreditkarte ist das ideale Zahlungsmittel, auch bei Ihrem Online-Einkauf. Das Bezahl- und Authentifizierungsverfahren 3-D Secure macht dabei Ihre Online-Käufe besonders sicher.
Mit 3-D Secure, der Sicherheitsprüfung für Kreditkarten und Debitkarten von Mastercard und Visa, bestätigen Sie Ihre Online-Kartenzahlung mit persönlichem Sicherheitscode oder Fingerabdruck. Das Verfahren gilt ab 01. Januar 2021 für alle europäischen Online-Händler und betrifft damit auch Sie als Käufer.
Registrieren Sie sich daher am besten noch vor Ihrem nächsten Online-Einkauf.
- Bargeldlos bezahlen
Bezahlen Sie weltweit bargeldlos an Millionen Mastercard- bzw. Visa-Akzeptanzstellen. Ihre BasicCard können Sie auch beim Bezahlen im Internet einsetzen.
- Kontaktlos und mobil bezahlen
Sie können überall dort mit Ihrer BasicCard kontaktlos bezahlen, wo Sie das Kontaktlos-Symbol sehen. Nutzen Sie Ihre Karte auch für Zahlungen mit Ihrem Android- oder Apple-Smartphone.
- Bargeld abheben
Sie können weltweit an Millionen Geldautomaten oder am Bankschalter Geld abheben. Wenn gerade einmal kein Geldautomat in der Nähe ist, nutzen Sie mit Ihrer BasicCard einfach die Cashback-Funktion an einer Ladenkasse und lassen sich im Geschäft Bargeld auszahlen.
- Wunschmotiv wählen
Wählen Sie aus einem der vier Motive "Standard", "Sandstrand", "Heimatplanet" und "Farbenspiel" Ihr Wunschmotiv für Ihre Karte aus.
- Naturliebe Karte
Mit der Naturliebe BasicCard von Mastercard fördern Sie die Renaturierung der Moore in Bayern durch die Greensurance Stiftung. Entscheiden Sie sich für eine Naturliebe Karte von Visa, unterstützen Sie die Treemer® gGmbH bei ihrer Arbeit zum Bienenschutz in Deutschland.

- VR Entertain
Profitieren Sie mit unserem Mehrwertprogramm VR Entertain von attraktiven Vorteilen wie einem Bonus auf alle Ticketkäufe und regelmäßigen Gewinnspielen.
Ihr Sicherheitspaket mit der BasicCard
Ausgabenkontrolle
Sie können nur das zuvor aufgeladene Guthaben ausgeben2.
Info-Service
In der VR BankingApp können Sie sich über jeden Einsatz der Karte benachrichtigen lassen.
Überblick über Ihre Ausgaben
Gebuchte Umsätze und den Guthabenstand können Sie jederzeit online, mobil oder telefonisch abfragen.
Online-Einkäufe sicher bezahlen
Online-Einkäufe sind mit den Sicherheitsverfahren Mastercard® Identity Check™ und Visa Secure abgesichert.
(Wunsch)-PIN
Legen Sie die PIN zur Absicherung Ihrer Einkäufe selbst fest. Ihre Wunsch-PIN können Sie ganz einfach am Geldautomaten festlegen.
Keine Haftung im Schadensfall
Bei Verlust und missbräuchlichem Einsatz durch Dritte haften Sie grundsätzlich nicht, wenn Sie die Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihrer Karte beachtet haben – zum Beispiel getrennte Aufbewahrung von PIN und Karte.
Schnelle Hilfe bei Verlust
Bei Fragen hilft der Karten- und Sperrservice unter 116 116 rund um die Uhr.
Konditionen
Jahresgebühr für Ihre BasicCard
So funktionierts
Sie haben die Wahl: Um Ihre Online-Zahlungen mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte zu schützen, können Sie die Zahlung direkt in der VR-SecureGo Plus freigeben oder sich eine sichere Transaktionsnummer (TAN) als SMS auf Ihr Mobiltelefon senden lassen.
Für Visa Kreditkarten
Für Mastercard Kreditkarten
Schnelle Registrierung in vier Schritten
1. Registrierungsseite aufrufen und Aktivierungscode eingeben
2. Wunschverfahren wählen
3. Registrierung starten
4. Bestätigen – fertig
Das könnte Sie auch interessieren
- Hotels und Autovermietungen nutzen Mastercard und Visa Karten häufig zu Kautionszwecken und setzen unter Umständen eine Karte voraus, die nicht auf Guthabenbasis funktioniert. Klären Sie bitte vor einer Reise ab, ob die guthabenbasierte BasicCard als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
- In Ausnahmefällen entsteht ein negativer Saldo, der automatisch vom Referenzkonto ausgeglichen wird. Dies kann beispielsweise bei Nachbelastung von Entgelten (z. B. für Auslandseinsatz, Nutzung von Geldautomaten) oder bei Offline-Terminals, die das Guthaben für fällige Buchungen nicht online prüfen (z. B. in Flugzeug oder Bahn, bei einigen Park- und Tankautomaten oder an Mautstellen) entstehen.