Defibrillator für den TSV Babenhausen

Dienstag, 11.04.2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte hat den TSV 1862 Babenhausen mit einer großzügigen und sehr sinnvollen Spende unterstützt. Im Rahmen des letzten Heimspiels übergaben Vorstandsvorsitzender Helmut Graf und Geschäftsstellenleiter Walter Müller einen Defibrillator an die Abteilungsleitung Fußball. Dieser soll zukünftig die Sicherheit in und um das Stadion an der Weinrieder Straße erhöhen. Täglich sterben fast 300 Personen in Deutschland am plötzlichen Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt. Die Installation von Defibrillatoren zur Laienreanimation hat die letzten Jahre deshalb deutlich zugenommen. Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte konnte in ihrem Geschäftsgebiet bereits mehrere Projekte zur Anschaffung von AED’s in Form von Spendengeldern unterstützen – so nun auch im Babenhauser Stadion. „Wir sind sehr froh über diese Spende. Wenngleich wir hoffen, dass sie nie zum Einsatz kommen muss“, freut sich Abteilungsleiter Wolfgang Benischke, der das Projekt initiiert hat.

Auf dem Bild: (von links) Abteilungsleiter Wolfgang Benischke, Vorstandsvorsitzender Helmut Graf, Geschäftsstellenleiter Walter Müller und stellvertretender Abteilungsleiter Manuel Hust.

Foto: Lothar Singer

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfassende Infos und guter Austausch für Gründungsinteressierte

Der Gründungs–Infotag in Krumbach stieß auf positive Resonanz.

mehr

Schülerin aus Krumbach gewinnt Bundespreis

Die 15-jährige Boglarka Ignacz aus Krumbach siegt mit ihrem Bild „Brotherhood“ beim Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken.

mehr

Workshop zum Thema "Geldautomatensprengungen"

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat reagiert und Ihre Sicherheitsvorkehrungen bereits im 1. Quartal 2023 verschärft.

mehr

Defibrillator für den TSV Babenhausen

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte hat den TSV 1862 Babenhausen mit einer großzügigen und sehr sinnvollen Spende unterstützt.

mehr

Verankerung in der Region ist für Banken wichtig

Eine „sichere Bank“: Diese Redewendung habe er in seiner Kindheit stets mit der Schweiz und ihren Banken in Verbindung gebracht.

mehr

Erfolgsspur, Bilanz

Die Raiba Schwaben Mitte bleibt in der Erfolgsspur.
Die Bank kann für 2022 solide Zahlen präsentieren.

mehr

Veranstaltung Faller

Finanzexperte Norbert Faller spricht bei der Raiffeisenbank in Babenhausen.

mehr

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt.

mehr

Schließungen

Angst vor Sprengungen: Bank schließt SB-Stellen
In fünf Orten baut die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Geldautomaten ab.

mehr

Spende Kartei der Not 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt auch dieses Jahr

mehr

Falsche Bankmitarbeiter räumen Konten ab

Gleich zwei Fälle von Geldverlust durch falsche Bankmitarbeiter verzeichnet die Polizei in Krumbach vergangene Woche und will vor der Masche warnen.

mehr

Die Furcht vor Automaten-Sprengern wächst

Die Zahl der Fälle steigt, auch im Kreis Neu-Ulm und im Unterallgäu haben die Täter zugeschlagen.

mehr

Der Spendenerlös des BFSM-Konzerts wird übergeben

Spende Das Weihnachtskonzert der Krumbacher Berufsfachschule für Musik (BFSM) in der Maria-Hilf-Kirche wurde vor einigen Wochen einmal mehr zu einem klangvollen Erlebnis.

mehr

750 Euro für Projektfleiß

Bereits 23 mal in Folge hat die Berufsfachschule für Kinderpflege in Krumbach die Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach mit einem eigenen Projekt während der Sparwoche unterstützt.

mehr