Malwettbewerb der Raiffeisenbank: Diese Schüler haben gewonnen

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt. Es gibt 68 Gewinnerinnen und Gewinner.

Mittwoch, 15.03.2023

Von Elisabeth Schmid

Krumbach 180 Schüler aus der Mittelschule, Realschule, Gymnasium und der FOS stellten ihre künstlerischen Arbeiten für den internationalen Jugendwettbewerb einer kompetenten Jury zur Auswahl. Thema der Malarbeiten hieß: „Wir, wie sieht Zusammenhalt aus?“. Für die Klassen 5 bis 9 hieß es konkret: „Zusammenhalt zeigen“. Zusammenhalt ist wie selbstlose Hilfe. Es kann ein Kompliment sein, Trost oder eine Umarmung oder jemanden etwas zu essen geben. Das Thema Solidarität war die Aufgabenstellung bei den Klassen 10 bis 13. Was verbindet uns, was macht uns stark. Solidarität heißt, sich für andere einzusetzen, für andere da zu sein. Die Schüler hatten zu den Themen alle eine eigene Vorstellung und brachte diese mit ihren Malereien zum Ausdruck.

Sabine Turek von der Raiffeisenbank Krumbach ist seit vielen Jahren die Leiterin des Vorstandstabs. Sie freute sich über die vielen Teilnehmenden nach der langen Corona-Pause. „Ich mache das schon seit 30 Jahren, und ich bin immer wieder erstaunt über die Vielseitigkeit und Kreativität der Künstlerinnen und Künstler. Es macht mir immer Spaß und ich bin glücklich, auch an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.“

Es gab bei diesem Wettbewerb 68 Gewinnerinnen und Gewinner – 35 Erstplatzierte und 32 Zweitplatzierte. Sie bekamen als Preis je zwei Kinokarten inklusive Popcorn und ein Softgetränk. Die Filme können die Kinder sich selber aussuchen. Auch für die teilnehmenden Schulen gab es kleine Zuwendungen von der Raiffeisenbank. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Gruppe „Folki“, Schüler der Realschule Krumbach unter der Leitung von Rudolf Kögler, dem Direktor der Realschule. Ihr Song „Summertime“ machte Lust auf die wärmeren Jahreszeiten.

Bei den Erstplatzierten gab es sechs besondere Bilder, die nach München zur Landesjury weitergeleitet wurden. Die Bilder haben Mariella Thielert, Ignaz Boglarka, Hanna Morgante, Hannah Leopold, Lena Weber und Julia Grüner gemalt.

Der Höhepunkt des Internationalen Jugendwettbewerbes auf Bundesebene für die besten Nachwuchskünstler ist eine Woche Bundespreisträgerakademie „Jugend creativ“, die in Bayern stattfindet. Dort können sich die jungen Künstlerinnen und Künstler nach Herzenslust kreativ ausdrücken. Zum Schluss der Veranstaltung konnten mit den Eltern, Freunden sowie den Lehrerinnen- und Lehrern noch die Bilder bewundert werden.

Die ersten Siegerinnen und Sieger aus der Mittelschule Krumbach: Klasse 5a Pia Schuler, 5b Amele Bogla, 5cg Maia Belgaeva, 6a Pia Mussack, 6b Mariella Thielert, 6b Diana Thielert, 7m Lina Maier, 7m Jonas Schweikart, 7m Celina Pfeifferer, 7m Sofie Kalchschmid, 8m Ignaz Boglarka, 8m Aron Majer, 8m Lana-Celine Vetter, 9m Medine Bas, 9a Stefanie Schneider, 9cg Zoe Fodor.

Realschule Krumbach: 5a Hanna Morgante, 5b David Pavlovic, 6b Felicia Hampp, 7a Collin Keller, 7b Lara Tauber, 7c Sarah Koschnitzki, 8a Hannah Leopold, 8b Lara Selmo, 8c Tim Rettermeier.

SKG Krumbach: 5b Ilka Strobel, 5b Emma Lecheler, 5b Nea Silber, 5b Lucia Maier, 5b Marie Wiedemann, 5c Theresa Steidle, 5c Hannah Kohn, 5c Sofie Konrad, 6b Lena Bisle, 6c Lena Weber.

FOS Krumbach: 12a TF Julia Grüner.

In der Schalterhalle der Raiffeisenbank wurden die Gewinner des 53. Jugendwettbewerbes „Jugend creativ“ ausgezeichnet. Foto: Elisabeth Schmid

Das könnte Sie auch interessieren:

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt.

mehr

Schließungen

Angst vor Sprengungen: Bank schließt SB-Stellen
In fünf Orten baut die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Geldautomaten ab.

mehr

Spende Kartei der Not 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt auch dieses Jahr

mehr

Falsche Bankmitarbeiter räumen Konten ab

Gleich zwei Fälle von Geldverlust durch falsche Bankmitarbeiter verzeichnet die Polizei in Krumbach vergangene Woche und will vor der Masche warnen.

mehr

Die Furcht vor Automaten-Sprengern wächst

Die Zahl der Fälle steigt, auch im Kreis Neu-Ulm und im Unterallgäu haben die Täter zugeschlagen.

mehr

Der Spendenerlös des BFSM-Konzerts wird übergeben

Spende Das Weihnachtskonzert der Krumbacher Berufsfachschule für Musik (BFSM) in der Maria-Hilf-Kirche wurde vor einigen Wochen einmal mehr zu einem klangvollen Erlebnis.

mehr

750 Euro für Projektfleiß

Bereits 23 mal in Folge hat die Berufsfachschule für Kinderpflege in Krumbach die Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach mit einem eigenen Projekt während der Sparwoche unterstützt.

mehr