Workshop zum Thema "Geldautomatensprengungen

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat reagiert und Ihre Sicherheitsvorkehrungen bereits im 1. Quartal 2023 verschärft. U.a. wurden alle SB-Geräte mit einem Geld-Einfärbesystem ausgestattet, das bei einem Angriff, die Geldscheine für die Kriminellen wertlos macht. Vorausgegangen war eine intensive, hausinterne Gefährdungsanalyse und schließlich nicht unerhebliche Investitionen in die Sicherheitstechnik. Neben der direkten Absicherung der Geldautomaten wurde an mehreren Standorten die Alarm- und Videotechnik erneuert.

Am 11.05.2023 fand nun ein Workshop in der Raiba mit der Kriminalpolizei sowie der Polizei Krumbach statt. In dem Gespräch informierten sich die Vorstände Helmut Graf und Matthias Kohl sowie Prokurist Markus Klamert über die aktuellen Ermittlungserkenntnisse und glichen die bankinternen Sicherheitsmaßnahmen mit der von der Kripo erstellten Gefährdungsanalyse ab um weitere Vorkehrungen zu treffen.

Auch wenn vor einigen Monaten eine Tätergruppe dingfest gemacht werden konnte, war dies wohl nur eine kurze Verschnaufpause, wie auch die kürzliche Sprengung eines Automaten in Berkheim zeigt. Diese Verschnaufpause hat die Bank genutzt und hofft nun, weiterhin von
einer Sprengung verschont zu bleiben.

Auf dem Bild (von links nach rechts): Markus Klamert (Prokurist) Matthias Kohl (Vorstand) Helmut Graf (Vorstansvorsitzender) Claus Schedel (Stv. Leiter PI Krumbach) Mario Spendel (Kriminalhauptmeister) Karsten Feegers (Kriminalhauptmeister)

Bild: Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfassende Infos und guter Austausch für Gründungsinteressierte

Der Gründungs–Infotag in Krumbach stieß auf positive Resonanz.

mehr

Schülerin aus Krumbach gewinnt Bundespreis

Die 15-jährige Boglarka Ignacz aus Krumbach siegt mit ihrem Bild „Brotherhood“ beim Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken.

mehr

Workshop zum Thema "Geldautomatensprengungen"

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat reagiert und Ihre Sicherheitsvorkehrungen bereits im 1. Quartal 2023 verschärft.

mehr

Defibrillator für den TSV Babenhausen

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte hat den TSV 1862 Babenhausen mit einer großzügigen und sehr sinnvollen Spende unterstützt.

mehr

Verankerung in der Region ist für Banken wichtig

Eine „sichere Bank“: Diese Redewendung habe er in seiner Kindheit stets mit der Schweiz und ihren Banken in Verbindung gebracht.

mehr

Erfolgsspur, Bilanz

Die Raiba Schwaben Mitte bleibt in der Erfolgsspur.
Die Bank kann für 2022 solide Zahlen präsentieren.

mehr

Veranstaltung Faller

Finanzexperte Norbert Faller spricht bei der Raiffeisenbank in Babenhausen.

mehr

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt.

mehr

Schließungen

Angst vor Sprengungen: Bank schließt SB-Stellen
In fünf Orten baut die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Geldautomaten ab.

mehr

Spende Kartei der Not 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt auch dieses Jahr

mehr

Falsche Bankmitarbeiter räumen Konten ab

Gleich zwei Fälle von Geldverlust durch falsche Bankmitarbeiter verzeichnet die Polizei in Krumbach vergangene Woche und will vor der Masche warnen.

mehr

Die Furcht vor Automaten-Sprengern wächst

Die Zahl der Fälle steigt, auch im Kreis Neu-Ulm und im Unterallgäu haben die Täter zugeschlagen.

mehr

Der Spendenerlös des BFSM-Konzerts wird übergeben

Spende Das Weihnachtskonzert der Krumbacher Berufsfachschule für Musik (BFSM) in der Maria-Hilf-Kirche wurde vor einigen Wochen einmal mehr zu einem klangvollen Erlebnis.

mehr

750 Euro für Projektfleiß

Bereits 23 mal in Folge hat die Berufsfachschule für Kinderpflege in Krumbach die Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach mit einem eigenen Projekt während der Sparwoche unterstützt.

mehr