Krumbach Wenn eine Regionalbank wie die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG mit Sitz in Krumbach und eine Schule 25 Jahre lang ein Projekt zusammen betreuen und gemeinsam begleiten, so zeugt das von Nachhaltigkeit und Regionalität.
Die Zusammenarbeit zwischen der Berufsfachschule für Kinderpflege und der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG existiert nun seit 25 Jahren und aus diesem Anlass gab es jüngst eine Feedbackrunde in der Schule vor Ort mit den beteiligten Lehrkräften, den Schülerinnen und Schülern sowie Sabine Turek von der Raiffeisenbank.
Mit großem Enthusiasmus gingen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege in diesem Jahr an ihr jährliches „Schul-Projekt“, mit dem immer schon im Frühjahr begonnen wird und dann letztlich stets in der Woche vor den Herbstferien in der Schalterhalle der Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach in die Umsetzung als „Kinder-Mitmach-Aktion“ für kleine und junge Sparer geht.
Bei der Rückbetrachtung in der Schule erläuterten die Schüler in Gruppenarbeiten ihre Erfahrungen, insbesondere wie wichtig die Verzahnung zwischen Theorie (Schule) und Praxis (Raiffeisenbank) ist und gaben ihre daraus resultierenden Ergebnisse bekannt. Sie erlernen mit solchen Projekten alle erforderlichen Kompetenzen, die fürs Leben wichtig sind.
Ein offener Austausch zwischen Sabine Turek, die vor 25 Jahren das Projekt mit der Schule ins Leben gerufen hatte, rundete das diesjährige Projekt ab. In einer Diskussionsrunde wurde im Klassenzimmer besprochen, was alles gut gelaufen sei und was man in Zukunft noch besser machen könne.
Für die hervorragende Zusammenarbeit erhält die Schule jedes Jahr einen Dankes-Scheck und die Schüler und Lehrer dürfen sich über ein „Vorweihnachtspräsent“ freuen. (AZ)