Die Bank tanzt

Das Tanzzentrum heizt in der Raiffeisenbank dem Publikum mächtig ein.

Wie ein Tag der offenen Tür Jung und Alt in Hochstimmung versetzt

Die Bank tanzt – auch so könnte man die spektakuläre Veranstaltung in der Krumbacher Raiffeisenbank umschreiben. 15 Jahre „Tanzzentrum – deine Tanzschule“ von Michaela Majsai. Dieses Jubiläum wurde bei einem Tag der offenen Tür groß gefeiert. Choreografin Michaela Majsai hatte mit ihrenTanzlehren und vielen Tanzschülern ein buntes Programm zusammengestellt, das Groß und Klein faszinierte. Mitorganisiert wurde die Veranstaltung von Sabine Turek, Prokuristin der Raiffeisenbank. Über drei Etagen gab es die Tanzaktivitäten, Showprogramme, Workshops und viele weitere Überraschungen. Sabine Turek meinte: Die Bank bedeute nicht nur Soll und Haben, sie sei für die Menschen da. Majsai begann in Edelstetten mit ihrer Tanzschule. Die Tanzschule nimmt inzwischen erfolgreich an Wettbewerben und Meisterschaften teil. Schon vor der offiziellen Öffnung drängten sich die Besucher im Foyer der Raiffeisenbank, um in die mit Herzluftballons geschmückte Halle der Raiffeisenbank zu kommen. Moderatorin Stephanie Denzler und Sabine Turek freuten sich über die vielen Besucher, die an dieser Veranstaltung teilnehmen wollten. Das Angebot war für die ganze Familie. Alle Angebote, auch Essen und Trinken, waren frei oder gegen eine Spende für die Kartei der Not oder andere soziale Einrichtungen zu bekommen. Michaela Majsai bietet in ihrem Tanzzentrum eine Vielzahl an Tänzen an, unter anderem Hip-Hop, Zumba, orientalischer Tanz und viele andere Tänze. Auf der dritten Etage der Raiffeisenbank gab es Workshops für Hip-Hop, Zumba und orientalischen Tanz. Fabian Staiger, kam beim Supertalent bis zum Halbfinale, er zeigte allen, wie Hip-Hop getanzt wird. Später tanzte er klassisches Ballet. Körperspannung und Disziplin zeichneten seinen perfekten Tanz aus. Elena Schmidt heizte beim Workshop Zumba den begeisterten Tänzern ein. Iulia Bobitiv verführte die Gäste zum orientalischen Tanz. Vor allem die Kinder hatten einen Mordsspaß. Die Erwachsenen waren ein bisschen zurückhaltender. Visagistin Sonja Berger war vor Ort um Besucher, die Lust dazu hatten, professionell zu schminken. Beim Haarstylisten „Haarscharf“ aus Edelstetten ließen sich die Kinder schöne Zopffrisuren flechten. Das Nagelstudio Dreamcatcher verschönte die Nägel. Ein Fotoshooting unter dem Motto: „Sei heute Du das Model“ gab es bei Foto Ziche aus Thannhausen. Auf der Spielwiese „La Familia“ konnten Kinder malen und spielen. Es gab einen Malwettbewerb für die Kinder, die Gewinner des Malwettbewerbes wurden dann zu späterer Stunde geehrt. Und der Tag der offenen Tür stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. An die Kartei der Not, das Hilfswerk unserer Zeitung, wurde von Michaela Majsai eine Spende in Höhe von 250 Euro übergeben (weiterer Bericht folgt). Der SV Edelstetten spendete aus dem Erlös von Kaffee und Kuchen für die Asylantenkinder Edelstetten, Foto Ziche aus dem Erlös der Fotoverkäufe im Kreis Krumbach für hilfsbedürftige Kinder, das Dreamcatcher spendete für den Förderverein Krebskranker Kinder in Ulm Showauftritte des Tanzzentrums B&G Dance Company brachten Schwung und Stimmung. Zum Schluss verkleideten sich die Tanzlehrer als Clowns und tanzten ausgelassen bei flottem Hip-Hop mit allen Kindern und allen Erwachsenen, die mit machen wollten. Aus der Kindergruppe zeigten zwei Tanzschüler einen perfekten Elektro Boogie. Der Samstagnachmittag – Spaß für die ganze Familie.

Zeitung: MN

Text: Elisabeth Schmid