Junge Filmemacherin gewinnt mit „Die Plastiktüte“ bei Landesentscheid

Mit ihrem Film „Die Plastiktüte“ überzeugte Lotta Hergesell aus Breitenthal die Jury des 54. Internationalen Wettbewerbs „Jugend creativ“.

Freitag, 19.07.2024

Breitenthal Bei der Abschlussfeier der FOS/BOS in Krumbach gab es dieses Jahr einen Extra-Tagesordnungspunkt. Mit ihrem Filmbeitrag „Die Plastiktüte“ gewinnt Lotta Hergesell den Landesentscheid beim 54. internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“, der über die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG eingereicht worden ist. Sabine Turek, Prokuristin der Raiffeisenbank verkündete stolz, dass es zum ersten Mal eine Auszeichnung in dieser Form gibt.

Bisher wurden in der Raiffeisenbank immer die besten Bilder aus den jeweiligen Schulen im Geschäftsgebiet auf Ortsebene ausgezeichnet und prämiert. Doch dieses Jahr wurde ein Filmbeitrag unter der Leitung und Produktion von Lotta Hergesell aus Breitenthal über die FOS/BOS eingereicht, der beim Landesentscheid zu den besten Filmbeiträgen in Bayern auserwählt worden ist.

Hergesell erstellte zusammen mit ihren drei Protagonistinnen Maya Loreth, Elena Bönsch und Eileen Waigel einen Film zum Wettbewerbsthema: „Nachhaltigkeit“ mit dem Titel „Die Plastiktüte“. Dabei geht es um ein Mädchen, das nicht auf die Umwelt achtet und ihr dabei eine mysteriöse Gestalt begegnet, die ihr die Umweltprobleme der Welt zeigt. Insgesamt wurden 374 Filme in Deutschland und 160 Filme bayernweit eingereicht und davon wurden die fünf besten Filmbeiträge von Experten der Landesjury in Bayern auserwählt. In einem Interview zwischen Turek und Lotta Hergesell, erfuhren die Zuhörer der Abiturfeier, wie die Grundidee zur Filmerstellung entstanden ist. Schon in der Grundschule hatte Lotta mitbekommen, dass man bei dem Wettbewerb neben Bildern auch Kurzfilme ab einem bestimmten Alter einreichen darf. Und als ihre Kunstdozentin Eva Herold-Fißl bei Wettbewerbsbeginn die Information mit dem Malwettbewerb in der Klasse weitergegeben hat und die anderen nach Ideen für ihre Bilder gesucht haben, war für Lotta klar, dass sie einen Film drehen möchte.

Die grobe Geschichte die hinter dem Film „Die Plastiktüte“ steckt, hat Lotta selbst entwickelt und zusammen mit einem guten Freund noch verfeinert. Für Hergesell, die selbst in einem Tanzforum aktiv als Tänzerin mitwirkt, war klar, dass man bei einem Film, in dem getanzt wird, die eigenen Tanz-Kolleginnen als Erstes fragt. So kamen Eileen und Maya ins Spiel. Beide waren sofort begeistert und begannen gleich mit den Choreografien. Die dritte Protagonistin, Elena kam dazu, weil Eileen während der Nach-Dreharbeiten krank geworden war. Und mit Elena konnte der Filmdreh dann abgeschlossen werden. Das Hobby zum Beruf machen: Hergesell will Kinematografie studieren. (AZ)

Die junge Filmemacherin aus Breitenthal, Lotta Hergesell (links), wird von Sabine Turek beglückwünscht. Foto: Photoprisma/Martina Kaiser

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgsgarant für das Unternehmen

18 Jubilare feiern ihr Dienstjubiläum in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte.

mehr

Mitgliederreise Thailand & Laos

Die 88. Reise unserer Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG startete am 3. November für 2 Wochen nach Thailand und ins noch unberührte Laos.

mehr

25 Jahre Partnerschaft

In der Woche vor den Herbstferien verwandelt sich die Schalterhalle des Bankgebäudes an der Luitpoldstraße in Krumbach in einen ungewöhnlichen Ort.

mehr

Mobiler Automat Altenstadt

In Altenstadt versorgt außerdem seit Anfang September ein Automat in einem Container auf dem Parkplatz an der Ecke Hindenburgstraße/Blücherstraße die Kundinnen und Kunden wieder mit Bargeld.

mehr

Jubilare

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte ehrt Mitarbeiter, die auf 40 Jahre und einen Mitarbeiter der sogar auf 50 Jahre Raiffeisenbank zurückblicken können.

mehr

Helmut Frey begann vor 40 Jahren

in der damals noch selbstständigen Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben seine Karriere in der Bank.

mehr

Literaturherbsteröffnung 2024

Zum Auftakt des Literaturherbsts in Krumbach war Autor Alexander Oetker zu Gast in der Raiffeisenbank.

mehr

Der 19. Literaturherbst wird eröffnet

In der Raiffeisenbank Krumbach wird am Donnerstag, 12. September, ab 19.30 Uhr (geöffnet ab 19 Uhr) der 19. Krumbacher Literaturherbst eröffnet.

mehr

Jubiläum Foest

Thomas Foest konnte vor Kurzem sein 40-jähriges Dienstjubiläum in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte feiern.

mehr

Räuber sprengen wieder Geldautomaten

Nur zwei Wochen nach dem Vorfall in Vöhringen schlagen unbekannte Täter in Altenstadt zu. Erneut ist die Raiffeisenbank Schwaben-Mitte betroffen.

mehr

Landespreis für Filmbeitrag

Junge Filmemacherin gewinnt mit „Die Plastiktüte“ bei Landesentscheid.

mehr

Realschule Awardverleihung

In Krumbach wurden von der Raiffeisenbank dreizehn Realschüler für ihre beeindruckenden Seminararbeiten zu unterschiedlichsten Themen geehrt.

mehr

Geschäftsstelle Vöhringen

Es waren wohl vier Männer, die zwei Geldautomaten in der Filiale der Raiffeisenbank in Vöhringen sprengten. Augenzeugen berichten. Vorstand Matthias Kohl spricht über Beschädigungen und Folgen für Kunden und Personal.

mehr

Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat können bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Schwaben Mitte erfreuliche Zahlen vorlegen.

mehr

Team Wettbewerb Mathematik

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG und Grundschule Altenstadt arbeiten Hand in Hand

mehr

Rundreise begeistert

Jüngst starteten 74 Leute aus dem gesamten Einzugsbereich der Bank zu einer Rundreise mit 2 Bussen in die drei Balkanländer.

mehr

Jubiläum Staiger

Ein Betriebsjubiläum der besonderen Art - mit 40 Jahren Betriebszugehörigkeit - stand jüngst bei der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG erneut an.

mehr

SKG Awardverleihung

Beim 16. Seminararbeiten-Award der Raiffeisenbank Krumbach wurden herausragende Arbeiten aus Physik, Englisch, Latein, Deutsch und Sport prämiert.

mehr

Gratulation zur Weiterbildung

Justine Hruschka (Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG) hat erfolgreich die Weiterbildung zur geprüften Betriebswirtin „Master Professional of Business Management (CCI)“ über die IHK Schwaben abgeschlossen

mehr

Wer jetzt bei Lingl einsteigt

Der Krumbacher Investor Hermann Frentzen übernimmt zusammen mit weiteren Gesellschaftern die Firma. Wie die Planung für die Traditionsfirma aussieht.

mehr

JWB - Siegerehrungen KRU

5 Siegerehrungen "Der Erde eine Zukunft geben" in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG.

mehr

Jubiläum Frau Turek

Ein Grund zum Feiern gab es am 1. April bei der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG. Die Bank gratulierte Sabine Turek zum 40jährigen Betriebsjubiläum.

mehr

Mitgliederabend Krumbach

2 Mitgliederabende mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum im Krumbacher Stadtsaal.

mehr

Mitgliederabend Altenstadt

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Schulturnhalle Altenstadt.

mehr

Mitgliederabend Babenhausen

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Veranstaltungs- und Pausenhalle Babenhausen.

mehr

Mitgliederabend Erkheim

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Schulturnhalle Erkheim.

mehr

Mitgliederabend Bellenberg

Mitgliederabend mit Info-/Entertainment und Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte in der Turn- und Festhalle Bellenberg

mehr

Spendenübergabe an MuBab Babenhausen

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG sorgt für große Freude bei MuBab in Babenhausen.

mehr

Raiba blickt auf „sehr gutes Jahr“ zurück

Die Bank legt für 2023 solide Zahlen vor. Als Partner möchte die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Betrieben und Privatkunden auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen.

mehr

Bestandene Abschlussprüfung

Fünf Azubis der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG haben ihre Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen.

mehr

Defibrillator für die freiwillige Feuerwehr Schellenbach

Die freiwillige Feuerwehr Schellenbach - Maria Vesperbild e.V., schaffte einen lebensrettenden Erste-Hilfe-Defibrillator an.

mehr

BFS zeigt großes Engagement

Die langjährige Kooperation zwischen der Raiffeisenbank und der Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS) in Krumbach besteht bereits seit über 23 Jahren.

mehr