Die Mittelschule entlässt ihre Absolventen

Abschlussfeiern der neunten und zehnten Klassen gab es in Krumbach. Die Rektorin hat Tipps für gute und für schlechte Tage.

Krumbach Jetzt fanden die beiden Abschlussfeiern der neunten und zehnten Klassen unter dem Motto „Festlicher Ball“ an der Mittelschule in Krumbach statt.

Schon die ersten Schritte in die Aula der Mittelschule Krumbach versetzten die Schüler und Gäste sofort in eine höchst feierliche Stimmung, denn Decke, Wände, Tische und Stühle waren äußerst liebevoll und charmant dekoriert. Schulleiterin Karin Virag begann ihre Ansprache mit dem Lied „An guten Tagen“ von Johannes Oerding. Sie gab den Schülern wichtige Tipps mit auf den Weg, wie man an den anderen, den „schlechten Tagen“, mit Problemen oder einem Riesenberg an Aufgaben zurechtkommen kann.

Bei einem „Ball“ darf selbstverständlich ein klassischer Tanz nicht fehlen. Deshalb hatten einige Schüler der neunten Klassen einen Walzer einstudiert, den sie dem begeisterten Publikum präsentierten.

Die Klasse 9cg teilte in einer Art Poetry Slam den Zuschauern mit „was sie noch sagen wollten…“. Darin ließen sie in Reimform all ihre Erlebnisse und Eindrücke der vergangenen Jahre Revue passieren. Kurz vor dem Höhepunkt des Abends – der Zeugnisübergabe – bedankten sich die vier Schüler Florian Stadler, Cynthia Rauscher, Alissa Kinder und Favour Alile aus den neunten Klassen bei ihren Eltern und Lehrkräften für all die Unterstützung, die sie während ihrer Schulzeit erfahren haben.

Den Zehntklässlern riet die Schulleiterin ihre Talente zu nutzen und Neues auszuprobieren, auch wenn man dabei scheitern kann. Im Rückblick sei es oft besser, zu wissen, dass es nicht geklappt hat, als sich zu fragen, was wäre gewesen, wenn …

Aus den zehnten Klassen dankten Lorena Steinbach, Larissa Weilbach, Daniel Ungemach und Jonas Bercher allen Lehrkräften, die sie mit großem Engagement auf die Abschlussprüfungen vorbereitet hatten.

In ihren Grußworten beglückwünschten die beiden Bürgermeister Hubert Fischer und Gerhard Weiß sowie Schulamtsdirektorin Barbara Keppeler die Absolventen und deren Eltern.

In beiden Veranstaltungen wurden die besten Projektarbeiten aus den Bereichen Technik, Soziales und Wirtschaft ausgezeichnet. Sabine Turek von der Raiffeisenbank Schwaben Mitte gab die Themen der Arbeiten bekannt und überreichte jedem Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro.

Die Schulband der Mittelschule Krumbach, ein Blechbläserensemble sowie die Tanz-AG sorgten für weitere Glanzpunkte des Abends. Musiklehrer Michael Bugajski sang mit den Abschlussschülern die Lieder „Blinding Lights“ und „Einmal um die Welt“. Die Zeugnisse wurden von Schulleiterin Karin Virag zusammen mit den Klassenleitern Silke Huber (9a), Verena Endres (9b), Quirin Wohllaib (9cg) sowie Claus Brückmann (10am) und Arnold Kraschinski (10bm) übergeben.

Elternbeiratsvorsitzender Jürgen Däxle-Lauer, Rektorin Karin Virag sowie Sabine Turek ehrten die Jahrgangsbesten Flandra Beqiri (9. Jahrgangsstufe) und Dominik Kuen (10. Jahrgangsstufe) mit Gutscheinen und der Schulmedaille.

Zu guter Letzt klangen die beiden Festivitäten jeweils mit einem Lied sowie einem Abschlusstanz aus und die Gäste konnten fröhlich beschwingt ihren Heimweg antreten, während die Abschlussschüler traditionsgemäß verschiedene Krumbacher Restaurants aufsuchten.

Aus dem Mittleren-Reife-Zug der Mittelschule Krumbach wurden verabschiedet:

10am: Jana Baur (Oberegg), Annika Buchberger (Krumbach), David Fäustle (Unterwiesenbach), Maximilian Feueröcker (Edelstetten), Alex Hartmann (Oberwiesenbach), Maria Keller (Waltenhausen), Leon Klement (Krumbach), Adrian Konrad (Nattenhausen), Dominik Kuen (Oberegg), Valeskia Mayer (Wattenweiler), Melanie Pavlovic (Krumbach), Arthur Radionow (Krumbach), Esmael Rahmani (Neuburg a. d. Kammel), Lea Sauerwein (Krumbach), Leonie Schwanbeck (Krumbach), Niklas Steck (Oberbleichen), Lorena Steinbach (Krumbach), Melinda Üncü (Krumbach), Daniel Ungemach (Nattenhausen).

10bm: Ara Ahmand Saman (Krumbach), Meric Akman (Krumbach), Kristiyan Belyaev (Krumbach), Jonas Bercher (Krumbach), Jana Biel (Krumbach), Yasin Dinc (Krumbach), Michael Höld (Deisenhausen), David Holzknecht (Krumbach), Niklas Jenuwein (Oberwiesenbach), Lukas Kiesel (Edelstetten), Fiona Kratky (Niederraunau), Ilian Neutatz (Krumbach), Rama Saleh (Krumbach), Rana Saleh (Krumbach), Leonie Scheppach (Edelstetten), Lea Schrötter (Niederraunau), Isadora Wagner (Krumbach), Jana Wagner (Unterwiesenbach), Larissa Weilbach (Oberegg), Justin Würfel (Waltenhausen).

Unser Bild zeigt das Kindergarten Team Egg und unsere stellv. Geschäftsstellenleiterin Frau Lisa-Marie Glaser von Babenhausen auf der Wies.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Schul-T-Shirts gespendet

An der Grundschule Deisenhausen wurden mit Unterstützung der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG 120 neue Schul-T-Shirts angeschafft

mehr

Köhler übergibt den Stab an Kohl

Im Vorstand der Raiffeisenbank Schwaben Mitte gibt es eine bedeutende Veränderung. Wie Uwe Köhler in mehr als 16 Jahren die Arbeit der Bank geprägt hat.

mehr

Azubi Projekt ein Erfolg

Zehn Auszubildende starteten am 1. April diesen Jahres ein sechsmonatiges Raiba-Projekt. Die Zielvorgabe war, dass die jungen Mitarbeiter der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG bis 30. September selbstständig ein „Kreditkarten-Vorteils-Konzept“ erarbeiten.

mehr

Reisegruppe erkundet Chalkidiki

Nach drei Jahren coronabedinger Pause konnte gemeinsam verreist werden.

mehr

Die Suche nach der passenden Geldanlage in Inflationszeiten

Fondsmanager Norbert Faller gibt in Krumbach Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft und was dies für Anleger bedeutet.

mehr

Pflanzy-Mitmach-Gestalter-Workshop

Die nachhaltigen Pflanzen im Holzzylinder mit Kräuter-Biosamen wie zum Beispiel Lavendel, Thymian, Kapuzinerkresse und Oregano sollten von den kleinen Sparern nicht nur gesät und geerntet, sondern auch gestaltet werden.

mehr

Literaturherbsteröffnung

TV-Moderatorin Tamina Kallert schildert zur Literaturherbst-Eröffnung auf eine begeisternde Weise, warum das Reisen für Menschen so wichtig ist.

mehr

Zusammenarbeit

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt den Tennisclub TC Rot-Weiß Krumbach.

mehr

Wohnen im Gebäude der Raiffeisenbank

Im Gebäude der Raiffeisenbankfiliale in Kettershausen soll eine Wohnung entstehen.

mehr

BMW Gewinn

Beim Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken werden bayernweit jeden Monat unter anderem zehn Autos verlost.

mehr

Bei Rot-Weiß tut sich was

TC Rot-Weiß Krumbach und Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG besiegeln ihre Zusammenarbeit mit der "Raiffeisenbank - Arena"

mehr

Welche Akzente der Literaturherbst setzt

Das Programm für die beliebte Krumbacher Veranstaltungsreihe liegt jetzt vor. Auch einheimische Autorinnen und Autoren spielen eine maßgebliche Rolle.

mehr

Die Mittelschule entlässt ihre Absolventen

Abschlussfeiern der neunten und zehnten Klassen gab es in Krumbach. Die Rektorin hat Tipps für gute und für schlechte Tage.

 

mehr

Abschieds-Gala in drei Teilen für die Krumbacher Realschul-Absolventen

Die Schulfamilie hatte die jungen Damen und Herren zum „Feiertag der Verabschiedung“ geladen und diesen organisiert und inszeniert mit Sektempfang des Elternbeirats im Freien, Feierstunde in der Schul-Aula und Abschlussball im Stadtsaal.

mehr

Hochbeet für den Kindergarten Egg

Als Unterstützung für gemeinnützige Einrichtungen hat die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG dem Kindergarten Egg eine Spende in Form eines Hochbeets bereitgestellt.

mehr

Hochbeet für den Kindergarten Oberroth

Als Unterstützung für gemeinnützige Einrichtungen hat die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG dem Kindergarten Oberroth eine Spende in Form eines Hochbeets bereitgestellt.

mehr

Gewinnsparer freut sich über einen Reisegutschein

Ein Kunde der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG durfte sich bei der April auf einen besonderen Hauptgewinn freuen.

mehr

31 Kilogramm Gold

In der Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach war die größte Goldmünze Europas ausgestellt.

mehr

Behlingerin siegt bei Jugendwettbewerb „Was ist schön?“ auf Landesebene

In ihrem Bild setzt sich Lara Jungbauer mit dem Thema „Wer schön sein will, muss leiden“ auseinander.

mehr

Malwettbewerb der Grundschüler

Unter dem Motto „Was ist schön?“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der Christoph-Rodt-Grundschule in Neuburg am 52. Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken teil.

mehr

Kindergarten und Berufsschule Krumbach arbeiten zusammen

Umwelt Kinder und Schüler haben gemeinsam ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht.

mehr

Malwettbewerb der Raiffeisenbanken

„Was ist schön?“: Mit diesem Motto durften sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Deisenhausen beim Internationalen Jugendmalwettbewerbs „jugend creativ“ der Raiffeisenbanken auseinandersetzen.

mehr

Mittelschule Babenhausen zeigt sich kreativ

„Was ist schön?“ – mit dieser facettenreichen Fragestellung durften sich Kinder und Jugendliche beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beschäftigen.

mehr

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG erhält "Top Company"-Siegel

Die Auszeichnung "Top Company 2022" ging in diesem Jahr mit einem Bewertungs-Score von 4,3 Sternen an die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG.

mehr

Auszeichnung für die besten Arbeiten in Krumbach

Zum zweiten Mal fand die Verleihung der Urkunden für die Sieger und Siegerinnen des Awards in der Aula des Simpert-Kraemer-Gymnasiums statt.

mehr

Gewinner besuchen das Goldhaus

22 Kunden der Raiffeisenbank Schwaben Mitte hatten einen Besuch bei pro aurum im Goldhaus München gewonnen.

mehr

Die Jubilare aus dem Jahr 2021

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG ehrt langjährige Mitarbeiter

295 Jahre Raiffeisenbank

mehr

Die Jubilare aus dem Jahr 2020

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG ehrt langjährige Mitarbeiter

220 Jahre Raiffeisenbank

mehr

Unterstützung für Kinder in Uganda

Zusammen mit dem SV Egg an der Günz unterstützt die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG
mit einer großzügigen Spende den Verein "Hilfe für Kinder in Uganda e.V"

mehr

Neues Fahrzeug für das Seniorenzentrum

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG spendet neues Fahrzeug an das Seniorenzentrum und an die Ambulante Krankenpflege Babenhausen.

mehr

Raiba spendet für Mindelzeller Vereine

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt die Mindelzeller Vereine mit 3000 Euro.

mehr

Raiffeisenbank spendet 2500 Euro

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte lädt zum Spendetermin

mehr

Raiba Schwaben Mitte stellt personelle Weichen

Raiba Schwaben Mitte stellt personelle Weichen

mehr

Spende Landfrauen Niederraunau

Spende Landfrauen Niederraunau

mehr

Hochbeete für die vier Babenhauser Kindergärten

Hochbeete für die vier Babenhauser Kindergärten

mehr

Hindernissprung

Einen Hindernissprung im Wert von 2500 Euro

mehr

Ende der Strafzinsen

Das Ende der Strafzinsen ist auch in der Region besiegelt

mehr

Abschlussprüfung

Hervorragende Abschlussprüfung

mehr

Literaturherbst

"Das Meer in Sicht"

mehr

Raiffeisen Ware

Regionalität ist bei der Raiffeisen-Ware das große Pfund

mehr