Vertreterversammlung 2023

Landkreis

Donnerstag, 22.06.2023

Für das Ergebnis der Raiba Schwaben Mitte gibt es einen „herzlichen Glückwunsch“
Bei der Vertreterversammlung in Bellenberg kann die Raiba solide Zahlen präsentieren.

Bei der Versammlung der Raiba Schwaben Mitte: (von links) Vorstandsvorsitzender Helmut Graf, Aufsichtsräte Peter Schneid, Anton Welzhofer und Gilbert Edelmann (Vorsitzender), Vorstand Matthias Kohl.

Von Peter Bauer

Bellenberg Tobias Blässing ist Oberrevisor. Selbstredend hat sein Wort ein erhebliches Gewicht, wenn es um die Bilanz einer Bank geht. „Mein ausdrücklicher und herzlicher Glückwunsch“, sagte er mit Blick auf die Zahlen der Raiffeisenbank Schwaben Mitte. Die Zahlen für 2022 wurden bei der Vertreterversammlung in Bellenberg vorgelegt.

Die Bilanzsumme konnte von rund 1,70 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf circa 1,82 Milliarden Euro für 2022 gesteigert werden. Als „solide, verlässlich und erfolgreich“ bewertete der Vorstandsvorsitzende Helmut Graf die Entwicklung der Bank. Graf umschrieb aber auch, welche Folgen die aktuellen Krisen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung hätten. Der private Wohnungsbau sei zum Problem geworden.

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte zählt zu den größten Banken in der Region. Ihr Einzugsgebiet umfasst große Teile des südlichen Landkreises Günzburg, des Landkreises Neu-Ulm und des Landkreises Unterallgäu. Wie auf der Vertreterversammlung zu erfahren war, gehören ihr aktuell 25.247 Mitglieder an. Sie haben im vergangenen April ihre Vertreterinnen und Vertreter neu gewählt. Insgesamt sind es aktuell 259 Vertreterinnen und Vertreter, alle vier Jahre werden sie neu gewählt. Hier wird auch deutlich, was die Genossenschaftsbanken von anderen Banken unterscheidet: Sie sind gewissermaßen Banken mit Parlamenten, denen Vorstände und Aufsichtsräte jährlich Rede und Antwort stehen.

Zur Vertreterversammlung in die Bellenberger Turn- und Festhalle waren 149 Vertreterinnen und Vertreter gekommen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Gilbert Edelmann (vielen auch bekannt als Bürgermeister der Gemeinde Wiesenbach) sprach von einem „tollen Ergebnis“.

Vorstandsvorsitzender Helmut Graf skizzierte die Entwicklung der Bank mit Blick auf die weltweiten, krisengetriebenen Hintergründe. Er sprach die Probleme von Banken in der Schweiz und in den USA an. Hier zeige sich einmal mehr, dass bei den Raiffeisenbanken der „Verbund ein Pfund“ sei und maßgeblich für die Stärke der Raiffeisenbanken stehe.

Aktuell sind bei der Raiba Schwaben Mitte 216 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (zehn Auszubildende) beschäftigt. Mit umfangreichen Spenden (rund 133.000 Euro) habe die Bank im Jahr 2022 einmal mehr zahlreiche ehrenamtliche Aktivitäten unterstützt.

Graf machte aber auch die zunehmende Problematik auf dem Wohnungsmarkt zum Thema. Die Raiba Schwaben Mitte selbst bleibe auf dem Wohnungsmarkt aktiv. In Mindelzell entstehe ein Mehrfamilienhaus mit elf Mietwohnungen.

In Babenhausen weise die Bank in einem Gebiet 25 Bauplätze aus, denkbar sei hier auch der Bau von bis zu sieben Kettenhäusern. Sehr aktiv sei die Bank im Bereich erneuerbare Energien.

Sprengungen von Geldautomaten: Das wurde in den vergangenen Monaten in der Region Westschwaben/Mittelschwaben/Unterallgäu bekanntlich immer mehr zum Problem. Die Raiba Schwaben Mitte habe, so Graf, mit einer Risikoanalyse reagiert. In verschiedenen SB-Standorten sei die Sicherheit verbessert worden, aber es sei auch vereinzelt die Schließung von Standorten notwendig gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spende an die Kartei der Not

Raiffeisenbank Schwaben Mitte spendet 2500 Euro an die Kartei der Not.

mehr

Jubilare 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

mehr

Sparwoche mit der BFS Krumbach

Sparwoche mit der Berufsfachschule für Kinderpflege

mehr

Literaturherbsteröffnung 2023

Susanne Fröhlich stellt ihren neuen Roman vor.

mehr

Literaturherbst mit Susanne Fröhlich

Die Erfolgsautorin stellt ihren neuen Andrea-Schnidt-Roman „Getraut“ in der Raiffeisenbank in Krumbach vor. Damit startet die Reihe.

mehr

Kanada/Alaska Reise

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat kürzlich eine 17-tägige Rundreise mit insgesamt 29 Teilnehmern aus der Region durchgeführt.

mehr

Kult-Ausstellung in Krumbach

Die diesjährige Kult-Kunst-Ausstellung im Mittelschwäbischen Heimatmuseum ist eröffnet.

mehr

Spitzenabschluss

Über einen Spitzenabschluss dürfen sich Janina Schempp und Julia Rothermel aus Krumbach freuen.

mehr

Raiffeisenbank verleiht Preise für Schülerarbeiten

Schüler und Schülerinnen der Mittelschule stellten ihre Projektarbeiten in der Raiffeisenbank Krumbach vor.

mehr

Literatur als Streifzug durchs Leben

Welche Höhepunkte es im kommenden Krumbacher Literaturherbst gibt und was für die Eröffnungsveranstaltung geplant ist.

mehr

SKG Award 2023

Die Werke von sechs Schülerinnen und Schülern des Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasiums überzeugen und begeistern. Für ihre Leistung bekommen sie einen Award.

mehr

Vertreterversammlung 2023

Für das Ergebnis der Raiba Schwaben Mitte gibt es einen „herzlichen Glückwunsch“
Bei der Vertreterversammlung in Bellenberg kann die Raiba solide Zahlen präsentieren.

mehr

Umfassende Infos und guter Austausch für Gründungsinteressierte

Der Gründungs–Infotag in Krumbach stieß auf positive Resonanz.

mehr

Schülerin aus Krumbach gewinnt Bundespreis

Die 15-jährige Boglarka Ignacz aus Krumbach siegt mit ihrem Bild „Brotherhood“ beim Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken.

mehr

Workshop zum Thema "Geldautomatensprengungen"

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat reagiert und Ihre Sicherheitsvorkehrungen bereits im 1. Quartal 2023 verschärft.

mehr

Defibrillator für den TSV Babenhausen

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte hat den TSV 1862 Babenhausen mit einer großzügigen und sehr sinnvollen Spende unterstützt.

mehr

Verankerung in der Region ist für Banken wichtig

Eine „sichere Bank“: Diese Redewendung habe er in seiner Kindheit stets mit der Schweiz und ihren Banken in Verbindung gebracht.

mehr

Erfolgsspur, Bilanz

Die Raiba Schwaben Mitte bleibt in der Erfolgsspur.
Die Bank kann für 2022 solide Zahlen präsentieren.

mehr

Veranstaltung Faller

Finanzexperte Norbert Faller spricht bei der Raiffeisenbank in Babenhausen.

mehr

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt.

mehr

Schließungen

Angst vor Sprengungen: Bank schließt SB-Stellen
In fünf Orten baut die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Geldautomaten ab.

mehr

Spende Kartei der Not 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt auch dieses Jahr

mehr

Falsche Bankmitarbeiter räumen Konten ab

Gleich zwei Fälle von Geldverlust durch falsche Bankmitarbeiter verzeichnet die Polizei in Krumbach vergangene Woche und will vor der Masche warnen.

mehr

Die Furcht vor Automaten-Sprengern wächst

Die Zahl der Fälle steigt, auch im Kreis Neu-Ulm und im Unterallgäu haben die Täter zugeschlagen.

mehr

Der Spendenerlös des BFSM-Konzerts wird übergeben

Spende Das Weihnachtskonzert der Krumbacher Berufsfachschule für Musik (BFSM) in der Maria-Hilf-Kirche wurde vor einigen Wochen einmal mehr zu einem klangvollen Erlebnis.

mehr

750 Euro für Projektfleiß

Bereits 23 mal in Folge hat die Berufsfachschule für Kinderpflege in Krumbach die Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach mit einem eigenen Projekt während der Sparwoche unterstützt.

mehr