Viel Anklang und reges Interesse fand die Infoveranstaltung zum Thema „Elternunterhalt im Pflegefall“ zu der die Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG am 22.10.15 eingeladen hatte. Die große Anzahl an Besuchern zeigte, dass zu diesem hochaktuellen Thema noch viel Informationsbedarf besteht.
Bisher waren Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber ihren Kindern eher selten. Doch mit steigender Lebenserwartung steigt auch die Pflegebedürftigkeit in unserer Gesellschaft. Viele Senioren ziehen ins Pflegeheim, weil die berufstätige Generation mit steigender Zahl der auseinandergebrochenen Familien den Pflegeaufwand für Ihre Eltern nicht leisten können. Gleichzeitig steigen die Kosten der Seniorenheime (mon. € 3.000,00 und mehr).
Deshalb machen immer häufiger Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche der Eltern geltend.
„Fälle von Elternunterhalt umfassen in der Regel die Heimunterbringung, da die steigenden Heimkosten nicht mehr aus den Renten/Pensionen und Vermögen finanziert werden können. Zunächst springen die Sozialämter mit Sozialhilfe ein - und versuchen im Anschluss, die Kinder der bedürftigen Eltern für die übernommenen Kosten in Regress zu nehmen.
Frau Gerda Straetmanns, Fachanwältin für Familienrecht erläuterte in Ihrem Vortrag u. a. die rechtlichen Aspekte und Voraussetzungen die erfüllt werden müssen, um als Eltern unterhaltsberechtigt oder als Kind zahlungspflichtig zu sein. Hier spielen das eigene Einkommen und Vermögen der Eltern eine Rolle. Bei den Kindern richtet sich die Zahlungspflicht nach dem Vermögen, sowie dem Einkommen abzüglich der Ausgaben, Aufwendungen, sonst. Kosten und des Selbstbehaltes.
Markus Eckhardt, Geschäftsführender Träger stationärer Pflegeeinrichtungen, referierte über die Kosten stationärer Pflege und wer sie trägt.
Frau Martina Renner, stellvertretende Kreisdirektorin der Allianz informierte über Möglichkeiten, wie man privat und mithilfe gesetzlichen Zuschüssen für den Pflegefall vorsorgen kann, um nicht im Alter das erwirtschaftete Vermögen für die Kosten einer Unterbringung in einem Pflegeheim aufwenden zu müssen.
Interessierte können sich bei Fragen zum Thema Pflegevorsorge gerne an die Fachberater der Raiffeisenbank Krumbach wenden.
Foto v. l.
Gerda Straetmanns, Fachanwältin für Familienrecht
Markus Eckhardt, Geschäftsführender Träger stationärer Pflegeeinrichtungen
Uwe Köhler, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG
Martina Renner, stellvertretende Kreisdirektorin der Allianz